Ökologischer Ansatz
Valpellets SA erhielt 2011 die dreifache Zertifizierung ISO9001, 14001, OHSAS 18001 sowie die Anerkennung durch das Label Valais Excellence.Unser Einsatz für die Umwelt
So wurde Valpellets SA der erste Holzpellethersteller aus dem Wallis, der mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet wurde.
In der Nähe unserer Lieferanten
Heizen mit Holzpellets ist nicht nur ökologisch für die Verbraucher, auch die Pelletherstellung erfolgt umweltgerecht.
Zur Beschaffung von Rohmaterial verwendet Valpellets SA hauptsächlich Holz aus Walliser Sägewerken und Forstbetrieben. Das Material aus den Sägewerken ist für nachhaltigen Waldbestand PEFC-zertifiziert. Wir bei Valpellets streben danach, das Holz aus den Wäldern unseres Kantons aufzuwerten. Deshalb wurde eine Partnerschaft mit den Forstrevieren der Region eingerichtet, um Holzscheiter abzunehmen und diese zu Pellets zu verarbeiten.
Das Management der gesamten Industriekette (Wälder, Sägewerke, Produktion, Vertrieb der Pellets) garantiert hochwertige Pellets und optimale Lösungen zur energetischen Verwertung der Holzrückstände.
Eine umweltfreundliche Wahl
Im Gegensatz zu Heizöl und Gas ist die Holzenergie in Bezug auf den CO2-Ausstoss neutral und trägt zur Vermeidung des Treibhauseffektes bei.
Heizen mit Holz bedeutet, den natürlichen CO2-Kreislauf zu harmonisieren. Das abgeschlagene Holz wächst wieder nach und nimmt während des Wachstums genauso viel CO2 auf, wie es bei der Verbrennung freisetzt.